
Powershell Skript: DNS-Server Check
Der Check überwacht und testet die in der Netzwerkkarte eingetragenen DNS-Server und prüft ob die Root DNS Server / Root-Nameserver aktuell sind.
Powershell Skript: DNS-Server Check Weiterlesen ...Web – Software – Hardware – Reality & Co.
Der Check überwacht und testet die in der Netzwerkkarte eingetragenen DNS-Server und prüft ob die Root DNS Server / Root-Nameserver aktuell sind.
Powershell Skript: DNS-Server Check Weiterlesen ...Da bei einigen Kunden immer mal wieder die Backups aufgrund fehlender oder fehlerhaften VSS Writer fehlgeschlagen sind, habe ich ein Skript erstellt was die VSS Writer abgleicht und den Status …
Powershell Skript: VSS Writer Check Weiterlesen ...Zur Zeit gibt es Probleme mit der Windows Suche, das keine Inhalte gefunden werden können bei u.a. Windows 10 – 1903 und 1909 Update 06.02.2020 – Das Problem bestand am …
Windows: Suche funktioniert nicht – leerer Inhalt Weiterlesen ...Hier zeige ich euch wie ihr relativ schnell, via Powershell, Nachrichten an Teams Kanäle/Channels schicken könnt. Damit kann man dann automatische Skripte erstellen die bei bestimmten Aktionen die Nachrichten verschicken. …
Powershell: Nachrichten an Teams Kanäle/Channels schicken Weiterlesen ...Zum Verschicken von E-Mails bei Regeln (Rules) via openHAB benötigt man das E-Mail Binding/Addon „Mail Binding“. Hier zeige ich euch wie einfach und schnell das zu installieren ist. Via PaperUI …
openHAB: E-Mail Binding/Addon einrichten Weiterlesen ...Standardmäßig ist der Update Kanal / Channel von Office 365 Monatlich. Wer das geändert haben möchte, kann die folgenden Methoden nutzen: Via Gruppenrichtlinien (GPO): Nachdem man die aktuellen ADMX Dateien …
Office 365 Update Kanal / Channel ändern Weiterlesen ...Während einer Neuinstallation oder Aktualisierung von Office 365 ProPlus wird nun eine Bing Erweiterung installiert, die beim Google Chrome und später auch beim Firefox die Standardsuche auf Bing umstellt. Um …
Bing Erweiterung in Office 365 unterbinden Weiterlesen ...Um zu überprüfen welche Festplatten-Partitionierung der PC zur Zeit hat, nutze ich gerne den PowerShell Befehl „get-disk“. Hier ein Beispiel: Soll nur die Systemfestplatte (Nummer 0) angezeigt werden und nur …
MBR / GPT Festplatten-Partitionierung erkennen Weiterlesen ...Bei einem Kollegen funktionierte nach einem Windows Update plötzlich weder der Taschenrechner noch Windows Fotos. In der Ereignisanzeige erschienen folgende Fehler: Name der fehlerhaften Anwendung: Calculator.exe, Version: 10.1906.53.0, Zeitstempel: 0x5d3b7a57 …
Fehlerhaftes Modul: twinapi.appcore.dll 0xc0000409 – Windows Fotos und Taschenrechner Weiterlesen ...Für Skripte oder GPOs muss man ab und an prüfen welche Office Bit-Version installiert ist, hier mal ein Beispiel wie man die Version in Erfahrung bringen kann: Via PowerShell:32bit: gwmi …
Erkennen ob Outlook 32 Bit oder 64 Bit installiert wurde Weiterlesen ...